
Bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht ☀️🎒, möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf die Highlights der vergangenen Monate zurückzublicken – und einen kleinen Ausblick auf das geben, was euch in der nächsten Zeit erwartet. 🔍🚀
Themen unter Anderem:
-
Umgestaltung „Jugendraum“ 🎨🛋️
-
Rhönradabteilung bei Deutschem Turnfest in Leipzig 🤸♂️🏆
-
Judokas wieder erfolgreich! 🥋✨
- Freie Plätze bei unseren Angeboten 🚀📝
Wir gestalten unseren „Jugendraum“ neu – und brauchen eure Unterstützung! 💪🛠️
In den Sommerferien steht bei uns ein spannendes Projekt an: Unser Jugendraum wird rundum erneuert! Geplant sind ein neuer Boden, ein modernes Lichtkonzept und gemütliche Möbel – damit sich alle dort stattfindenden Kurse künftig noch wohler fühlen können. 🌟🛋️💡
Doch bevor der neue Glanz einziehen kann, müssen wir zunächst den alten Boden entfernen – und genau dabei brauchen wir eure Hilfe!
👉 Am Samstag, den 12. Juli, treffen wir uns um 10 Uhr, um gemeinsam loszulegen.
Ob mit Muskelkraft, Schubkarre oder guter Laune – jede helfende Hand ist herzlich willkommen! 🧤🚧
Natürlich ist auch für Verpflegung gesorgt – niemand muss auf leerem Magen schuften. 🥪☕🍎
Lasst uns gemeinsam anpacken und unseren Raum zu einem Ort für Alle machen! An dem man sich gerne trifft und austauscht. Wir freuen uns auf euch!
Wenn du dabei sein kannst, melde dich gerne unter 46 72 93 oder per Mail an info[a]btv-ronsdorf-graben.de
Unsere Rhönradabteilung beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig
Internationales Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig 🤸♀️
Vom 27. Mai bis 1. Juni nahm unsere Rhönradabteilung am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil – mit über 80.000 Aktiven und mehreren Hunderttausend Besuchenden die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung 🌍.
Mit fünf Turnerinnen, zwei Trainerinnen und einer Kampfrichterin reiste unser Team nach Leipzig. Untergebracht waren wir – wie viele andere Vereine – in einer Schule 🏫. Neben zahlreichen Mitmachangeboten standen natürlich auch die Wettkämpfe im Fokus.
Unsere Athletinnen gingen in verschiedenen Altersklassen am Mittwoch und Freitag an den Start. Täglich nahmen rund 250 Turnerinnen und Turner am Rhönradwettbewerb teil 💪.
Ein besonderes Highlight: die Team-Weltmeisterschaft im Rhönradturnen am Samstag. 🏆 Deutschland konnte sich den Titel sichern – ein großartiger Erfolg im Jubiläumsjahr: Rhönradturnen wird 2025 genau 100 Jahre alt! 🎉🎈
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diese unvergessliche Woche voller Sport, Gemeinschaft und Begeisterung!
Judogruppe mit starken Leistungen bei Prüfung und Wettkampf 💪🥋
Unsere Judoka hatten in den letzten Wochen gleich mehrfach Grund zur Freude:
Bei der Gürtelprüfung am 31. März konnten vier Kinder ihren ersten farbigen Gürtel (weiß-gelb) erlangen, zwei weitere bestanden erfolgreich zum gelben Gürtel. Besonders freuen wir uns über Viola Grdelaj, die als Erwachsene neu zum Judo gefunden hat und ihre erste Prüfung mit Bravour meisterte – ein tolles Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu wagen!
Nur wenige Wochen später zeigten unsere Judo-Mädels beim Wettkampf in Velbert am 17. Mai ihr Können. Fünf Nachwuchsathletinnen gingen an den Start, lieferten starke Kämpfe und wurden mit tollen Platzierungen belohnt. Besonders hervorzuheben: Lilly Pfeffermann und Melina Pusch qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaften!
👉 Mehr zur >>Gürtelprüfung<< (<-Link) und dem >>Wettkampferfolg<< (<-Link) unserer Judoka findet ihr in den ausführlichen Berichten auf unserer Website.
Freie Plätze bei unseren Angeboten
Einige unserer Gruppen können noch Verstärkung gebrauchen! Macht gerne direkt einen Probetermin aus!
Wenn ihr auf die Sportart klickt, gelangt ihr zu mehr Infos!
- Einradhockey (klingt schwerer, als es ist 😉) alle Altersklassen
dienstags 17 – 18 Uhr
Uwe – 46 23 39 - Nordic Walking
donnerstags 18 – 19:30 Uhr
Frank – 0177 33 09 155 - Zumba
dienstags 20:15 – 21:15 Uhr
Jacqueline – keine Voranmeldung nötig - Judo Erwachsene
Montag 20:15 – 21:45 Uhr
Jörn – 769 46 74 - sanfte Fitness
freitags 18:30 – 20:00 Uhr
Uwe – 46 23 39