
Von einem ruhigen Start ins Jahr können wir dieses Mal nicht berichten!
Bereits am 05. Januar begann das Jahr sportlich mit unserem Einradhockeyturnier, es folgten Teilnahmen an Judoturnieren, Liga-Basketballspiele, unsere Karnevalspartys, Jahreshauptversammlung, Kindersachenflohmarkt und nicht zuletzt die Osteraktion!
Nach den Osterferien wird es ruhiger, aber auch da starten gleich die Einradhockeymannschaften auf dem nächsten Heimturnier. Am 27.04. kommen wieder Mannschaften aus ganz Deutschland in die Halle an der Adlerbrücke, um gegeneinander anzutreten. Schaut doch mal vorbei!
Ausführliche Berichte findet ihr immer hier auf unserer Homepage unter >“Presse“<
Wir suchen Übungsleiter*innen für Fitness
Für unsere Fitnesskurse am Mittwoch suchen wir motivierte Übungsleiter*innen, die Spaß und Energie an Fitness, Aerobic, Bewegung… mitbringen und eine langfristige Zusammenarbeit suchen.
Du hast Bock auf Fitness und kannst dir vorstellen, eine Gruppe zu übernehmen, hast aber noch keinen Übungsleiterschein? Kein Problem, wir unterstützen dich bei deiner Ausbildung
Wusstest du schon: als Übungsleiter profitierst du von der Übungsleiterpauschale, du darfst aktuell bis zu 3.000 € steuerfrei als Übungsleiter dazu verdienen im Jahr.
Melde dich also gerne telefonisch zu unseren Öffnungszeiten unter 0202 46 72 93 oder schreib uns eine E-Mail an info@btv-ronsdorf-graben.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Plätze frei bei Yoga für Kids🧘
Am 02.05.25 startet unser nächster Yogakurs für Kinder!
Mit dem Angebot „Yoga für Kids“ werden die Kleinsten dazu ermutigt, sich zu bewegen, zu entspannen und ihre innere Balance zu finden.
Die Kurse werden von unserer zertifizierten Kinderyoga-Lehrerin Gabi geleitet und finden jeden Freitag von 15:00 bis 15:45 Uhr bzw. 16:00 bis 16:45 Uhr statt.
Meldet euch gerne, ein paar Plätze sind noch frei.
Gabi freut sich, mit euch (wieder) zu starten!
Weitere Infos findet ihr unter >>Yoga<<
Erfolgreiches Frühjahr für Judokas
Nach langem Aussetzen in der Turnierszene starteten die Judokas mit mehreren erfolgreichen Platzierungen bis hin zur Teilnahme von Lara Hackert bei den Westdeutschen Meisterschaften in das Jahr. Obwohl fast alle Teilnehmer*innen noch nie bei einem Turnier gekämpft hatten, konnten sie gute Erfolge verzeichnen. Schließlich geht es grade am Anfang nicht immer nur um perfekte Ergebnisse, sondern auch erstmal darum, mit der neuen Wettkampfsituation umzugehen, denn Kämpfen lernt man nur durch Kämpfen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpferinnen und Kämpfer, das habt ihr toll gemacht!
Foto v.l.n.r. Luka Rüter, Lara Hackert, Rainer Bartsch, Charlotte Vach
Eine Gürtelprüfung fand ebenfalls im ersten Quartal statt, auch immer ein aufregender Tag, nicht nur für die Prüflinge. Sowohl Trainer*innen als auch Familienmitglieder drücken immer gleichermaßen die Daumen. Alle Prüflinge haben bestanden, auch hierzu herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns außerdem, unseren neuen Trainer Jörn Brosig begrüßen zu dürfen. Er ist ein erfahrener Kämpfer und wir sind sehr froh, ihn als Trainer gewonnen zu haben!
Ihr möchtet Judo mal ausprobieren? Vereinbart jetzt einen Probetermin!
Rhönradabteilung nimmt an Liedberg-Pokal teil
Am 22. März 2025 fand in Korschenbroich der 40. Liedberg-Pokal mit rund 160 Turnerinnen und Turnern statt – der Auftakt der Qualifikationswettkämpfe zum Deutschland-Cup. Unser Verein war mit acht Turnerinnen vertreten, die teilweise trotz wenig Turniererfahrung tolle Ergebnisse erzielen konnten.
Die Veranstaltung bot starke Leistungen und eine großartige Atmosphäre. Mit diesen Ergebnissen starten unsere Turnerinnen motiviert in die neue Saison! 👏
Mehr Informationen unter >>Rhönrad<<
Turniersieg in Bremen für Einradhockey!
Die Einradhockey Jugend hat in Bremen- Lilienthal am 09.03.25 den Turniersieg errungen. Von 7 gespielten Spielen wurden 6 gewonnen!
Der Tag begann wieder früh um 6 Uhr mit dem Start in Ronsdorf für die Jugendlichen. Nach 3 Stunden Fahrt mussten sie sich sofort gegen die Teams aus Elmshorn, Bremen und Lilienthal durchsetzen.
Doch geschlafen hat keiner mehr! In den folgenden 7 Spielen schossen sie insgesamt 45 Tore und haben nur 10 Gegentore kassiert.
Die seit 2 Jahren bestehende Mannschaft, die unter dem Namen „Allergiker“ in der Deutschen Einradhockeyliga gelistet ist, konnte ihre in dieser Zeit gewonnen Erfahrung und Taktik hervorragend ausspielen.
Wer es gerne mal ausprobieren möchte, trainiert wird dienstags von 17 bis 18 Uhr in der Halle der Erich-Fried-Gesamtschule in Ronsdorf. Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
BTV bei der 28. Blau-weißen FEDER-Ballnacht 🏸
Am 2. Februar 2025 nahm der
BTV Wuppertal-Ronsdorf Graben e.V. erneut an der Blau-weißen FEDER-Ballnacht in Münster teil.
Das Badminton-Turnier zog zahlreiche Hobbyspielerinnen und -spieler aus ganz Deutschland an. Unser Verein war mit einem starken Team vertreten, darunter ein Mixed-Team, drei Herren-Doppel und ein Life-Experience-Team.
Top-Platzierungen unserer Spieler:innen:
-
Mixed: Saskia Keiser & Timo Stremmer – Platz 4
-
Herren-Doppel: Martin Kories & Rüdiger Schulz – Platz 5
-
Frederik Jasper & Thomas Halbach – Platz 7
-
Philipp Gammler & Christian Schrade – Platz 10
-
Life-Experience: Jakobin Derani & Christoph Jaspers – Platz 6
Trotz fehlender Fan Base herrschte großartige Stimmung im Team, das in seinen grünen Trikots optisch herausstach. Ein Überraschungsbesuch von Timo Gerling und seiner Frau Steffi sorgte für zusätzliche Motivation. Dank der hervorragenden Organisation des Turniers blicken wir auf ein sportlich gelungenes Wochenende zurück und freuen uns schon auf die nächste FEDER-Ballnacht!
Viel los im Vereinsheim 🥳 und Osterpause