Sport, Spaß und Ehrungen beim BTV Ronsdorf

Aktuelles Bild

08.11.2025

Am 8. November 2025 fand in der Sporthalle des BTV Ronsdorf das traditionelle Stiftungsfest statt, ein Abend voller Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins kamen zusammen, um die vielfältigen Darbietungen, die Tombola und natürlich das gesellige Beisammensein zu genießen.

Beeindruckende Aufführungen
Das abwechslungsreiche Programm bot sportliche Highlights aus mehreren Abteilungen. Die Judoka zeigten eindrucksvoll Technik und Körperbeherrschung, die Einrad- und Rhönradgruppen begeisterten mit Präzision und Eleganz und beim Zumba zum Mitmachen durfte das Publikum selbst aktiv werden und die Tanzfläche erobern.

Ein besonderes Highlight: Während des Losverkaufs für die große Tombola konnten Besucherinnen und Besucher selbst das Rhönradturnen ausprobieren. Sogar eine 93-jährige Teilnehmerin wagte sich mutig hinauf und sorgte für großen Applaus!

Tombola, Quiz und große Freude
Dank zahlreicher Spenden Ronsdorfer Einzelhändler und Gastronomen war die Tombola wieder ein voller Erfolg. Neben vielen Gutscheinen gab es attraktive Hauptpreise zu gewinnen, darunter ein Tablet, eine Heißluftfritteuse und ein Kontaktgrill.
Als kleine Auflockerung zwischendurch sorgte ein Quiz mit Fragen rund um den BTV für Unterhaltung und so manchen Aha-Moment.

Ehrungen und Auszeichnungen
Ein festlicher Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder für beeindruckende 25 bis 75 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Darüber hinaus wurde das Grabener Eichenblatt, die höchste Auszeichnung des Vereins, an vier besonders engagierte Mitglieder verliehen. Henrik Bremer, Susanne Halbach, Carsten Hemmerich und Jutta Lips wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz für den BTV Ronsdorf geehrt.

Ausklang in fröhlicher Runde
Nach dem offiziellen Programm wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert. Bei Musik, Gesprächen und guter Stimmung klang ein rundum gelungenes Fest aus.


Weitere Neuigkeiten