
Vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 war Leipzig Schauplatz des Internationalen Deutschen Turnfests – der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Mit rund 80.000 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Hunderttausenden Besuchenden verwandelte sich die Stadt in eine riesige Turnbühne.
Auch unsere Rhönradabteilung war mit dabei: Acht Mitglieder – bestehend aus fünf Turnerinnen, zwei Trainerinnen und einer Kampfrichterin – reisten gemeinsam nach Leipzig und übernachteten in einer Schule, wie viele andere Gruppen auch.
An insgesamt sechs ereignisreichen Tagen standen neben den Wettkämpfen auch zahlreiche Mitmachangebote und sportliche Aktionen auf dem Programm. Unsere Turnerinnen starteten in verschiedenen Altersklassen – am Mittwoch und am Freitag – bei Teilnehmerfeldern von jeweils etwa 250 Personen. Die Stimmung in den Hallen war beeindruckend, das Gemeinschaftsgefühl einmalig.
Ein besonderes Highlight war der Samstag: Die Team-Weltmeisterschaft im Rhönradturnen wurde ausgetragen – ausgerechnet im Jubiläumsjahr, denn die Sportart feiert 2025 ihr 100-jähriges Bestehen. Und das deutsche Team setzte dem Jubiläum die Krone auf: Es gewann die Team-WM!
Auch wenn die Einzelplatzierungen unserer Turnerinnen angesichts der großen Teilnehmerzahlen nicht im Vordergrund standen, war die Teilnahme an diesem einmaligen Sportereignis für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Fotos:
Wettkampf (v.l.n.r.) Jennifer Krei, Frieda Honnen, Rieke Jennemann, Carla Kurte, Lena Frömbgen, Leni Honnen, Julia Kocherscheidt
Sightseeing: (oben v.l.n.r.) Simone Mielcarek, Jennifer Krei, Leni Honnen, Rieke Jennemann, (unten v.l.n.r.) Lena Frömbgen, Carla Kurte, Frieda Honnen und Julia Kocherscheidt